Woche 42: 2017-06-11 43 is the new 42

Woche 42: 2017-06-11 43 is the new 42

Meine 43. Sabbatical Woche hat gerade gestartet, mein 43. Geburtstag. Hier schliesse ich 43 Wochen oder besser 300 Tage Reisen, Lernen, Mitarbeiten, Sport, Erkunden, Entscheiden, Entschleunigen, Zeithaben ab – das war eine sehr gute Entscheidung die 9 Monate unbezahlte Auszeit…

Gefeiert habe ich mit meinen Gästen, bei der BBB (Bier, Bratwurst und Bürli) Party in Zürich. Über den Tag verteilt haben viele Freunde einfach kurz / länger vorbeigeschaut, war cool – vielen Dank!

 

Woche 41: 2017-06-04 a few more days left… Zeit ein Blick auf die letzten 9 Monate zu richten

Woche 41: 2017-06-04 a few more days left… Zeit ein Blick auf die letzten 9 Monate zu richten

Vom 19. August 2016 bis zum 14. Juni 2017 sind es genau 300 Tage…

Am 14. Juni werde ich wieder bei UBS starten – als Change Architekt im Bereich Wealth Management. Also noch einige Tage um auf das Erlebte zurückzublicken, die Highlights zusammenzufassen und hier zu teilen.

August 2016: Start Sabbatical, 40th Birthday Denise

September 2016: Kanada, einmal British Columbia Rundreise und mit dem Zug quer durch von Vancouver nach Toronto, Grizzly Bear in freier Wildbahn bei der Tetachuck Lodge

Oktober 2016: Frachtschiff, von New York nach Buenos Aires, Leben auf hoher See

November 2016: Argentinien, von Buenos Aires mit dem Bus nach Mendoza, Südamerikanisches Grosstadtleben und Weintours in den Anden

Dezember 2016: Familie, Pigna, Weihnachten, Goodbye Jean-Louis

Januar 2017: Skifahren Schweiz, vom Maiensäss aus mit Skilehrer bei schönem Wetter

Februar 2017: Skifahren Schweiz, auf die Piste und den Schnee geniessen, Schnee und Sport

März 2017: Skifahren Frankreich, Chamonix und die Tiefschnee-Abfahrt von knapp 4000m

April 2017: Tauchen Malediven, Walhai und viele andere Haie

Mai 2017: Trennung, Startup Coaching, Effectivity and Structure, Biovotion im Seefeld

Juni 2017: Restart UBS, es geht wieder los 🙂

Mir hat’s weitgehend gefallen – das war eine echt bewegte Zeit. Die vielen Eindrücke sammeln, die grosse Menge an Zeit haben, das Leben ohne bezahlte Arbeit – all dies zusammen möchte ich gerne wieder einmal machen.

Woche 40: 2017-05-28 back to school, HSG Weiterbildungstage

Woche 40: 2017-05-28 back to school, HSG Weiterbildungstage

Wieder Brainfood im Thema Organizational Design, genau das Wissen welches ich im Startup-Umfeld und für meine neue UBS Herausforderung benötige.

Video zum Thema
ORGANIZATIONAL DESIGN FOR TRANSFORMATION – Professor Homa Bahrami

Die einleitenden Fragen zum Study-Block kommen mir irgendwie bekannt vor:

  1. What are your biggest organizational challenges and pain points? Please identify up to 3 key challenges and rank these in order of importance.
  2. How would you describe your organizational and cultural system to a new team member? Please specify 3 critical features that you experience on a daily basis; they may include reporting structure, stakeholder ecosystem, cultural norms, key processes, decision rights, promotion criteria, communication patterns, etc.
  3. What are the organizational and cultural “speed bumps” that impede transformation of your organizational system to a more flexible model? What are the barriers that slow down action and decision-making? Please specify up to 3 barriers and rank these in order of importance.
  4. What is the profile of highly effective leaders you’ve worked with who can drive decisions and actions with agility and flexibility?
  5. If you had a magic wand and could change one aspect of your organization to make the company and your team more flexible and agile, what would that be? Please specify up to 3 actions and rank in priority order.

Eine gute Gelegenheit diesen Case mit dem Start-up durchzuführen…

Woche 39: 2017-05-21 another week for the medical start-up

Faszinierend wie das Start-up die neuen Prozesse sowie die Methoden und Tools zu mehr Effektivität annimmt und umsetzt. Erste erfolge zeichnen sich ab, die Rückmeldungen sind grundsätzlich positiv.

Mir macht es natürlich umso mehr Spass – wenn ich sehe und erlebe, dass mein Beitrag einen Einfluss auf die kleine Firma hat. Mir macht auch Spass fast täglich mit dem eBike ins Seefeld zu fahren.

Woche 38: 2017-05-10 eBike@startup-work

Woche 38: 2017-05-10 eBike@startup-work

Mein eBike macht eine gute Figur – wenn ich dieses weiter so intensiv nutze… ich auch bald ;-). Die Fahrten ins Zürcher Seefeld machen Spass und ich geniesse es draussen zu sein, d.h. ich starte meinen Tag mit etwas Bewegung und frischer Luft.

Das eBike mit Bosch Komponenten liefert detaillierte Informationen zur gefahrenen Strecke inkl. technische Daten des eBikes über den gesamten Weg.

Woche 37: 2017-05-07 BIOVOTION, 5 Wochen Optimierungsprojekt im Agilen Startup Umfeld

Wie schon berichtet ist BIOVOTION ein faszinierendes MedTech Start-up welches daran ist mehrere Märkte kräftig aufzumischen. Eine Bereicherung für mich ist es mit einigen komplett anders denkenden Menschen zusammenzuarbeiten und Methoden aus dem Change Management Werkzeugkoffer an die Anforderungen anzupassen und anzuwenden.

In a nutshell, BIOVOTION’s elevator pitch schaut etwa so aus “How are you?”:

Die wichtigsten Körperfunktionen misst der neu entwickelte Sensor mit optischen Komponenten direkt auf der Haut. Geprüfte Algorithmen rechnen dann weitere Medizinal-Parameter welche dem Träger, den Fachpersonen, den Ärzten Einblicke in Daten geben welche so einfach noch nie erfasst werden konnten.

Was mache ich eigentlich mit dem BIOVOTION Start-up? Gute Frage, Softwareentwicklung wäre ein Gebiet oder Projektleitungen – bei den Bio-Medizinischen Disziplinen kann ich schlecht fachlich mitwirken. Mein Ziel ist es, BIOVOTION dabei zu unterstützen effektive Prozesse und Organisationsstrukturen aufzubauen sowie das Tagesgeschäft mit Visual Management transparenter zu machen und damit auch kommerziell erfolgreicher zu sein.

Woche 36: 2017-04-30 IL MULIN und BIOVOTION

Woche 36: 2017-04-30 IL MULIN und BIOVOTION

IL MULIN, das Restaurant Projekt in Morissen – finaly, es wurde dem Betrieb übergeben – Aktionäre haben sich getroffen, die zweitägige Eröffnungsfeier hat stattgefunden.

BIOVOTION, ein sehr faszinierendes Startup Unternehmen in Zürich. Die Firma entwickelt einen Körper-Sensor welcher dutzende Gesundheits-Parameter misst und an die App weitergibt. Ich kann die nächsten Wochen an dieser Geschichte mitschreiben und berate das Unternehmen bezüglich Prozess- und Struktur Effizienz.

Nächste Woche Ausblick: eBike abholen und los geht der Bike Sommer 🙂 zumindest werde ich bei schönem Wetter mit dem eBike ins Seefeld zu BIOVOTION fahren.

Woche 34/35: 2017-04-22 Projekte und verbleibende Zeit

Woche 34/35: 2017-04-22 Projekte und verbleibende Zeit

Nach wunderschönen Tauchgängen und Begegnungen mit dem grössten Fisch den es gibt, wieder in der Schweiz angekommen – hier war es mal richtig Frühling bevor sich der Winter nochmals gemeldet hat… also die frisch gepflanzten Pflanzen rein ins Kältschutz-Zelt.

Meine nächsten Wochen des Sabbaticals werde ich mit meinen eigenen Projekten verbringen, dazu gehört auch bei einem high-tech med-tech Startup für einige Wochen mitzumachen, zu lernen und das Team weiterzubringen. Am 12. Juni 2017 geht’s dann wieder los in der UBS, wo genau weiss ich noch nicht. Sicherlich wird es auch in der UBS wieder viele herausfordernde und spannende Projekte geben.

Aktuelle Projekte (ein Auszug)

Projekt Webseite und Google Werbung für die Tetachuck Lodge in Kanada
Im September 2016 besuchten wir die Tetachuck Lodge in British Columbia Kanada – eventuell erinnerst Du Dich an die Bärensichtung und die Fotos – diese Lodge möchte mit der Webseite, mit guter Google Werbung mehr Gäste in die wunderschöne Natur locken.

Projekt Webseite für das neue Restaurant IL MULIN in Morissen / Val Lumnezia
Am 29./30. April ist Eröffnung des Restaurants, ich helfe mit die Webseite attraktiv zu gestalten und produziere spannende Inhalte zum Beispiel Umbau-Reportagen sowie letztlich ein Interview mit der Pächterin. Ich bin gespannt auf die kulinarischen Leistungen des neuen IL MULIN.

VINSAP – die App welche Dein Geschmack und den Wein Geschmack zusammenbringen
Kann künstliche Intelligenz helfen, die vielen Daten zu sortieren, damit für den Benutzer ein guter Mehrwert geschaffen werden kann? Wir spielen mit Daten und sprechen mit Spezialisten im Bereich künstlicher Intelligenz und Neuronaler Netze.

eBike – oder mit dem Velo zur Arbeit fahren
Dieses Projekt konnte ich einen guten Schritt weiter bringen, nach den ersten eBike Tests und einem intensiven Test-Weekend (ja, ich habe etwas zuviel gegeben – dafür kuriere ich eine Schleimbeutelentzündung aus) kann ich Modell und Lieferant auswählen und entscheide mich definitiv zum Kauf. Ab dem 27.4. bin ich dann mit dem eBike unterwegs (zumindest bei schönem Wetter).

Woche 30/31: 2017-03-20, Skiing season is over

Woche 30/31: 2017-03-20, Skiing season is over

Heute war voraussichtlich mein letzter Skitag der Saison… Das warme Wetter macht dem Schnee zu schaffen und die Talabfahrten sind nur noch für hartgesottene Skifahrer empfehlenswert. Ich habe die letzten Tage genutzt, mein Ski Equipment auf den neuesten Stand zu bringen – weil der nächste Winter kommt bestimmt (winter is coming). Mit einheimischer Unterstützung habe ich mir einen Skischuh gekauft, welcher etwas mehr Ski Kontakt ermöglicht – dazu noch der passende Ski. Ich freue mich auf die nächste Skisaison.

 

Woche 28: 2017-03-05, März… der Winter ist schon bald vorbei – oder doch nicht?

Woche 28: 2017-03-05, März… der Winter ist schon bald vorbei – oder doch nicht?

Die Bergbahnen wollen dieses Jahr eine Woche vor Ostern den Winterbetrieb bereits einstellen. Ich will meine Saisonkarte noch gut nutzen und bin bis Saisonende auf der Piste – halt – fast bis Saisonende… zwei Wochen auf der Südhalbkugel mit den Fischen Schwimmen ist da noch (später mehr dazu). 

Schon wieder Skifahren – schon wieder Sonne und Schnee. Ja, ich geniesse es noch immer. Neben den sportlichen Aktivitäten auf der Piste arbeite ich an meinen kleineren und grösseren Projekten. Wetterstation mit Himmelskamera, Digitale Weinberatung, Fototagebuch und Blog sind einige Beispiele.

Gute Woche allen zusammen!