Woche 9: 2016-10-30, dritte Woche auf dem Frachtschiff MONTE ACONCAGUA

Die grosse Überfahrt Teil 2 – ich bin wohl offiziell offline… noch 2 Tage, dann sollten wir in Santos/Brasilien einlaufen.
Das kurz vor dem Auslaufen in Fort Lauderdale aktivierte und auf der Reise vorher installierte Board WLAN hat zwar einige Tücken, der Satelliten Uplink ist eher lahm (vor allem wenn die gesamte Besatzung Nachrichten verschicken will), für mich eröffnet diese Verbindung hier einige Optionen – so share ich die letzten Eindrücke von der langen Reise und versuche einige Bilder hochzuladen.
Das Thema dieser Woche ist die Technik, Du findest weiter unten im Bericht einige Details zum Frachtschiff. Weiter geht es um meinen Tagesablauf auf dem Frachtschiff – die Crew hat es wesentlich strenger 😉
Viele von euch haben mich direkt gefragt – oder zumindest habt ihr euch das selbst gefragt, was macht Marc eigentlich den ganzen langen Tag auf dem Frachtschiff – ist doch mega langweilig…
Ein Tag auf dem Frachtschiff
0520 | Sonnenaufgang (momentan um 05:20) |
0700 | Wecker |
0715 | Besuch auf der Brücke, Kaffee, Check WhatsApp |
0745 | Frühstück |
0830 | Rundgang auf dem Schiff, Fotos machen |
0930 | Fitness Übungen, Email Check, Softwarespezifikation schreiben |
1030 | Romanisch Lektion, Reisetagebuch schreiben |
1100 | Fotos sortieren, Wäsche machen, Besuch Maschinenraum (bei 45 Grad) |
1200 | Lunch |
1230 | Rundgang auf dem Schiff, Fotos machen |
1300 | Mittagsschlaf, Update Webseite |
1330 | Film oder Serie gucken, Reiseführer studieren |
1500 | Sling Trainer, Kabinenfenster putzen, News lesen |
1530 | Lesen, alle Geräte aufladen, Sauna und Schwimmen |
1630 | Besuch auf der Brücke, Fotos machen |
1715 | Sonnenuntergang (momentan) |
1730 | Dinner |
1830 | Film schauen, Sabbatical planen, WhatsApp |
2100 | Duschen |
2200 | Schlafen |
Du siehst, es ist jetzt nicht das krasse Ferienprogramm – es ist aber ein gut ausgefüllter Tag und ich staune immer wieder wie rasch derselbe vorbei geht. Es gibt unzählige Möglichkeiten mit der Crew in Kontakt zu treten und Dinge aus dem Leben der Seemänner aufschnappen, ich halte die Eindrücke mit Fotos und in meinem Reisetagebuch fest.
Wo ich in etwa gerade bin (GPS Spot Tracker):
http://share.findmespot.com/shared/faces/viewspots.jsp?glId=0ZKaiIqL8DAjSdXpHRLNeBmbR2aOZMONq
Oder mit dem Schiff Tracker:
https://www.fleetmon.com/vessels/monte-aconcagua_9348077_29822/
Das Thema der Woche ist “Technik” – auch das Pic of the week ist voll davon:
Einige Technische Eckdaten für Interessierte:
- Cargo ship Monte Aconcagua (IMO 9348077)
- Length 272m
- Width 40m
- Height 60m
- Average draft 12m
- Capacity of 5560 containers
- Main engine 62’234 HP (Sulzer with ABB turbo charger)
- 13 Megawatt power generation
- Heavy oil (and Diesel) consumption about 30 tons per day (on low speed)
- 5639 nautical miles so far (10’443 km) from New York to Santos (Brazil)…